Wie findet man den richtigen Auszubildenden? Und wenn man einen Kandidaten hat, was macht man mit Ihm in der Ausbildung? Beckenaufsicht und Berufsschule waren gestern. Planung und eine gute Ausbildung machen mit diesem Buch nicht nur den Azubis Spaß, sondern auch dem Ausbilder. Der Autor Eric Voß zeigt anschaulich, wie in seinen Seminaren, wie die theoretischen Voraussetzungen in praktische Übungen übergehen und wie man durch Kooperationen mit anderen Bädern die Ausbildung maximieren kann. Dieses Buch richtet sich an den Ausbilder, an Denjenigen, der es werden will, und an Diejenigen, die eine bessere Ausbildung in ihrem Betrieb anbieten wollen.
Hierfür wurden fast 20 Projekte zusammengetragen, die alleine oder im Verbund ausbildungsbegleitend durchgeführt werden können. Dazu wurden über 100 Vordrucke, Materialien und Projektkarten auf einer CD diesem Buch beigefügt. Ein unverzichtbarer Bestandteil für eine bessere Ausbildung.
Seiten: | 268 | farbig |
Format | DIN A4 | 21x29,7 cm |
ISBN Print | 978-3-941484-12-2 | |
Seit der ersten Auflage im Jahr 2001 sind nun acht Jahre vergangen, so dass eine gründliche Überarbeitung des gesamten Buches überfällig war. Die Änderungen und Erweiterungen des vorliegenden Bandes geben die Unterrichtserfahrungen der letzten Jahre wieder. Besonders hinzuweisen ist auf eine ganze Reihe neuer handlungsorientierter Aufgabenstellungen, die sich 1:1 umsetzen lassen und so das Unterrichten erleichtern. Gleichzeitig stellt das Buch mit seiner Ausrichtung auf die Prüfungsinhalte die ideale Vorbereitung auf die Meisterprüfung dar.
42 Seiten, Bockklebung, Schülerausgabe Format DIN A4
43 Seiten Format DIN A4
47 Seiten Blockklebung Schülerausgabe Format DIN A4
42 Seiten, Blockklebung, Schülerausgabe Format DIN A4 - Beinhaltet die Lösungen zu Arbeitsblätter für die Bädertechnik I
43 Seiten Format DIN A4 - Beinhaltet die Lösungen zu Arbeitsblätter für die Bädertechnik II
Diesen Artikel haben wir am 22.02.2013 in unseren Katalog aufgenommen.